Netipots, Seife, Zungenschaber und sonstiges Zubehör für yogische Reinigungsübungen sind wichtig für die Gesundheit. Die Aleppo-Seife wurde schon von den alten Griechen und Römern zur Körperreinigung, Hautpflege und Wundheilung verwendet. Vor allem durch das Lorbeer-Öl wirkt die Seife neben der Reinigung auch antibiotisch und antifungal auf die ...
Netipots, Seife, Zungenschaber und sonstiges Zubehör für yogische Reinigungsübungen sind wichtig für die Gesundheit. Die Aleppo-Seife wurde schon von den alten Griechen und Römern zur Körperreinigung, Hautpflege und Wundheilung verwendet. Vor allem durch das Lorbeer-Öl wirkt die Seife neben der Reinigung auch antibiotisch und antifungal auf die Haut, außerdem stimulierend und rückfettend.
In überlieferter naturmedizinischer Tradition wurde diese Kernseife insbesondere gegen Krätze, Läusebefall, Schuppenflechte, Nagelbettentzündung, Akne und Ekzeme (Neurodermitis) eingesetzt. Auch bei gewöhnlichen Insektenstichen und Schürfwunden sowie bei Prellungen, Verstauchungen und rheumatischen Beschwerden soll sie Linderung verschaffen. Des Weiteren wird sie zur Haar- und Bartwäsche und gegen Kopfschuppen angewandt.
Es ist ein kleines Wunder, aber es gelingt einer deutsch-syrischen Familie immer noch diese traditionelle Seife direkt aus Aleppo zu importieren und damit auch einen Beitrag zur wirtschaftlichen Existenz der dort verbliebenen Familie und zum Wiederaufbau und Erhalt dieses kulturellen Vermächtnisses zu leisten!
Das mitgelieferte Aufbewahrungssäckchen wird direkt im Hause der Bausinger Yogamanufaktur aus Bio-Baumwolle genäht.
Tipp: Verwenden Sie die Seife im mitgelieferten Baumwollbeutel unter der Dusche und seifen sie sich mit dem Beutel ein. Das geht wunderbar, der Baumwollbeutel hat ein leicht abrasives Verhalten und fördert die Durchblutung der Haut.
Alepposeife, auch syrische Lorbeer-Seife genannt, ist eine in Aleppo hergestellte Seife aus 50% Oliven-Öl und 50% Lorbeer-Öl. Da die Seife ohne Farbstoffe, künstliche Aromen, Parfüme, Stabilisatoren oder andere synthetische Stoffe hergestellt wird, gehört die Alepposeife zu den Naturseifen. Geliefert im praktischen Bio-Baumwollbeutel.
Formschönes Nasenspülkännchen aus Porzellan, hergestellt in Deutschland. Füllmenge ca. 150 ml, geschirrspülertauglich.
Bio-Waschpflege für alle Textilien - besonders empfohlen für unsere Schurwollmatten. Phosphatfrei, ohne Farbstoffe und ohne optische Aufheller. Leicht und schnell biologisch abbaubar. Sehr sparsam im Gebrauch (Ergiebigkeit ca. 30 Maschinenwäschen).
Zungenschaber aus rostfreiem Edelstahl zur einfachen und behutsamen Entfernung von Zungenbelag.
Alepposeife, auch syrische Lorbeer-Seife genannt, ist eine in Aleppo hergestellte Seife aus 70% Oliven-Öl und 30% Lorbeer-Öl. Da die Seife ohne Farbstoffe, künstliche Aromen, Parfüme, Stabilisatoren oder andere synthetische Stoffe hergestellt wird, gehört die Alepposeife zu den Naturseifen. Geliefert im praktischen Bio-Baumwollbeutel.
Nasenschnur für eine intensive Nasenreinigung aus transparentem, lebensmittelechtem Silikon, hergestellt in Deutschland.