Um möglichst lange Freude an der Yogamatte zu haben, sollte man darauf achten, vor der Yogapraxis auf die Verwendung von Hand- und Fußcremes zu verzichten. Auch sollte man den Staub vom Fußboden mit einem feuchten Tuch von den Füßen abwischen, da sonst die Poren von Holz oder Kork langsam zusetzen und die Yogamatte dann stumpf und langsam rutschiger wird. Gelegentliches Abwaschen mit klarem und lauwarmem Wasser hilft die Yogamatte sauber und rutschfest zu halten. Ein Yogamattenreiniger ist nicht empfehlenswert, lauwarmes Wasser reicht in der Regel völlig aus. Auf die Verwendung von seifigen oder scharfen Reinigungsmitteln sollte man aber unbedingt verzichten.
Auch wichtig: eine Yogamatte aus Naturmaterialien sollte bei Nichtgebrauch dunkel gelagert werden, da Naturmaterialien unter dem Einfluss von Sonnenlicht gerne ihre Farbe verändern - entweder ausbleichen oder nachdunkeln.