Was wir tun, was wir lassen
In einer Gruppe ist die Gemeinschaft stärker als die Summe der Einzelnen.
Das ist uns in unserem kleinen Unternehmen sehr klar und von daher ist für uns der wichtigste Wert im Unternehmen ein gutes Betriebsklima.
Das Wohlbefinden jedes einzelnen Mitarbeiters liegt uns am Herzen, das bedingt dann auch Flexibilität beim Arbeiten, Rücksichtnahme auf persönliche Umstände und Einbeziehung von allen Meinungen sowie Eigenständigkeit, Selbstverantwortung und die Möglichkeit der Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfeldes. Das gute Betriebsklima spiegelt sich dann wieder in guter Kundenberatung, freundlicher Kommunikation, hohes Qualitätsniveau bei der täglichen Arbeit, Empathie und Verständnis für die Belange anderer.
In moderner Unternehmenssprech heißt unser interner Führungsstil 'Holacracy' - und ist mittlerweile ein Kennzeichen von Gemeinwohl-orientierten Firmen. Klar, der Geschäftsführer steht nominell vorne dran, aber ganz praktisch werden viele Entscheidungen wie rund um Sortimentsauswahl, Details der Geschäftstätigkeit, interne Abläufe oder vielfältige Problemlösungen im Team und in der konstruktiven Diskussion gefällt. Dazu haben wir in zweiwöchigem Rhythmus unsere MAT (Mitarbeiter-Treffen), wo wir einen bunten Strauß an Themen mit allen Mitarbeitern besprechen und so ein sehr hohes Maß an Transparenz im Unternehmen schaffen.
Einmal monatlich machen wir im Führungs-Team mit unserem Werbe-Verantwortlichen und unserem Nachhaltigkeits-Coach ein Strategie- und Marketingtreffen, wo wir viele unternehmerische und strategische Gedanken bewegen und die notwendigen Schritte für unsere Markt-Positionierung besprechen. Dabei berücksichtigen wir unsere Übereinstimmung mit Unternehmenswerten und legen die konkreten Werbemaßnahmen fest. Das Schöne dabei ist die gemeinsame Konsens-Kultur und die aus dem Yoga gepflegte Fähigkeit, Ego-Befindlichkeiten außen vor zu lassen und im Team 'unsere gemeinsame Firma Bausinger Yogamanufaktur' weiter zu entwickeln. Macht echt Spaß!
Als Bausinger Yogamanufaktur wollen wir nicht nur unsere eigene Yoga-Kompetenz und die Eingebundenheit in die deutsche Yogaszene kultivieren, sondern auch unsere Unabhängigkeit von Importen, Banken und Lieferanten wahren. Von daher legen wir viel Wert auf unsere eigene Wertschöpfung, unsere hauseigene Nähwerkstatt, unseren schnellen Kundenservice und die Möglichkeit, auf Kundenwünsche wie Sonderfertigungen, Personalisierung und Individualisierung eingehen zu können.
Generell versuchen wir ressourcenschonend zu arbeiten und verzichten nach Möglichkeit auf vermeidbare Kunststoffe und lange Transportwege. Wir haben Spaß an der Kooperation mit kleinen ambitionierten Unternehmen und schätzen die werteorientierten Menschen in unserem Umfeld und verzichten daher auf rein profitorientierte Geschäfte auf Kosten von Umwelt, Sozialstandards oder Produktqualität.
Diese Ethik spiegelt sich auch in der Werbung wieder: Wir verzichten auf die Beschäftigung von bezahlten Bloggern, Vloggern, Micro-Influencern oder sonstiger voreingenommener Werbung. Wir wollen schon gar nicht mit Werbung nerven, sondern auf die echte und ehrliche Weiterempfehlung von zufriedenen Kunden vertrauen. Dafür geben wir uns sehr viel Mühe mit Beratung, Kundenservice und Kulanz im Falle von Problemen oder Umtauschwünschen.
Was ist in Zukunft zu erwarten?
Noch mehr kreative, hochwertige, praktische, langlebige und ästhetische Manufaktur-Produkte, egal ob aus unserer eigenen Werkstatt oder aus der Kooperation von mit uns freundschaftlich verbundenen Manufaktur-Partnern. Und natürlich noch mehr Aktivitäten rund ums Gemeinwohl, Gemeinwohl-Ökonomie und unserem Anspruch mit unserer Arbeit die Welt ein kleines bisschen schöner zu machen.
Und schließlich sind Sie ganz herzlich eingeladen, uns in unserem Fabrik-Verkauf zu besuchen. Gerne nehmen wir uns die Zeit und beraten Sie.
Bausinger Yogamanufaktur
Gottlieb-Daimler-Str. 2
72479 Straßberg
Mo-Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr