Die Yogamatte, die unsere Ozeane schützt.
Mit deinem Einkauf unterstützt du den weltweiten Schutz von Walen und Delfinen. Der Hersteller spendet 1% der Umsätze an die Whale and Dolphin Conservation.
- FSC-zertifizierter Öko Naturkautschuk & recycelter Naturkautschuk
- 100% natürlich und plastikfrei
- hergestellt in Zero-Waste Produktion in Taiwan
- CO2-neutral, da alle Umweltaufwendungen klimakompensiert werden
100% Rutschfest durch strukturierte Oberfläche
Maße: 61 x 183 cm, Dicke ca. 4 mm
Gewicht: ca. 2,4 kg
davon 1,9kg FSC-Zertifizierter Öko Naturkautschuk
400g recycelter Naturkautschuk
120g Baumwolle (ökologisch angebaut) als zugfestes Trägergewebe, biologisch abbaubar
Für maximale Rutschfestigkeit, Strapazierfähigkeit und Dämpfung setzen wir auf eine innovative Drei-Schicht Technik:
1. Rutschfestigkeit:
Die obere Schicht der OCEAN MAT besteht aus zertifiziertem FSC Naturkautschuk, der durch seine offene Struktur maximale Rutschfestigkeit gewährleistet. Naturkautschuk ist eine schnell erneuerbare und natürlich abbaubare Ressource.
2. Strapazierfähigkeit:
Für maximale Strapazierfähigkeit setzen wir im Inneren der Matte auf ein innovatives Gewebe aus nachhaltig angebauter Baumwolle. Dieses wird durch große Hitze mit der Ober- und Unterseite der Matte verbunden und bildet den stabilisierenden Kern der OCAN MAT. Durch das Nutzen von Hitze (Laminieren) verhindert der Hersteller den Einsatz von fossilen Klebstoffen.
3. Dämpfung:
Für zusätzliche Dämpfung setzen wir auf eine zweite Schicht aus Naturkautschuk. In der unteren Schicht der OCEAN MAT verarbeiten wir Produktionsreste aus der Kautschuk Industrie, die wir so vor dem Müll bewahren, d.h. Zero-Waste in der Produktion..
Farben:
Ozean Türkis
Bordeaux Rot
Schiefer Grau
Wald Grün
Wichtiger Hinweis:
Eine fabrikneue OCEAN MAT riecht immer nach Gummi. Dieser natürliche Eigengeruch ist unbedenklich und verflüchtigt sich mit der Zeit. Vor dem Erstgebrauch empfehlen wir, die Matte über Nacht auslüften zu lassen, da bei Transport und Lagerung die normalen Ausdünstungen sich in der Schutzverpackung ansammeln und konzentrieren. Zum Schutz vor Verschmutzungen wird die Matte in einer robusten Packpapier-Verpackung geliefert, diese kann vollständig recycelt werden - bitte einfach in den Papiermüll geben.
Bitte beachte, dass nach allgemeiner Erfahrung eine Naturkautschukmatte eine deutlich kürzere Lebensdauer als eine entsprechende PVC-Yogamatte hat. Auch für sehr materialstrapaziernde Beanspruchungen (zB workouts mit Sportschuhen) ist diese Naturkautschukmatte mit ihrer rutschfesten Oberfläche nicht geeignet.
Attribut_BIO:
|
FSC-zertifizierter Naturkautschuk Zugfestes Gewebe aus Bio-Baumwolle Schadstoffgeprüft nach ÖkoTex 100 Ganze Produktionskette CO2 kompensiert Engagement für Ocean-Cleanup und Wal-Schutz |
Naturkautschuk wird als natürlicher und nachwachsender Rohstoff immer wieder als Argument für die besondere Nachhaltigkeit von Yogamatten angepriesen.
“Natürlich” bedeutet hier aber nicht gleich “Nachhaltig”.
Der Großteil der weltweiten Naturkautschuk-Produkte wird nach wie vor in umweltschädlichen Monokulturen angebaut (Verlust der Bio-Diversität, Einsatz von Insektiziden und Pestiziden) und zerstört somit Regenwälder vor allem in Indonesien und Malaysia.
Das kann man allerdings auch anders lösen. Denn Naturkautschuk kann recht gut in Mischkulturen angebaut werden und lässt sich damit besonders gut in bestehende Ökosysteme der Regenwälder integrieren.
Das führt jedoch zu höheren Kosten und einer niedrigeren Effizienz, deshalb gehen noch vergleichsweise wenige Plantagen diesen Weg. Außerdem kostet der nachhaltige Kautschuk ca. 20% mehr als konventioneller Kautschuk und wird deshalb nur von wenigen Firmen gefordert.
Für mehr Transparenz sorgt das Forest Stewardship Council (FSC). Das FSC zertifiziert Plantagen, die in Mischkulturen anbauen und die ökologische Integrität der Wälder erhalten. Außerdem stellt das FSC-Kennzeichen sicher, dass auf soziale Aspekte wie Arbeitnehmerrechte und Vertrieb von indigenen Völkern geachtet wird.
Die Ocean Mat wird aus FSC-zertifiziertem, sowie recyceltem Naturkautschuk hergestellt. Damit stammt der gesamte verwendete “neue” Kautschuk von FSC-Zertifizierten Plantagen in Guatemala. So kann der Hersteller garantieren, dass die Ocean Mat eine nachhaltige Bewirtschaftung der Regenwälder unterstützt und der lokalen Bevölkerung eine zukunftsfähige, sichere und gut bezahlte Arbeit bietet.

Bild (c) SouthernShores
Hergestellt werden die Ocean Mats in Taiwan, der dortige Produzent arbeitet nach der 'Zero-Waste-Policy'. Als zugfestes Gewebe dient ein Baumwoll-Gewebe aus Bio-Baumwolle. Die Verpackung der Yogamatten ist plastikfrei und kommt in robustem Packpapier aus Recycling-Papier.
Alle Klimaaufwendungen werden kompensiert. Zusätzlich spendet der Hersteller 1 % des Umsatzes an Wal- und Meeresschutz-Projekte wie die 'whale and dolphin conservation'. Privat engagiert sich der Lieferant in monatlichen Beach Cleaning Initiativen.
Reinigung und Pflege:
Durch die sehr hohe Griffigkeit sind relativ schnell Abriebsspuren sichtbar, die Matte hat zudem die Eigenheit, schnell Staub und Hautpartikel anzuziehen und sollte daher regelmäßig gereinigt werden. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Üben am besten mit Wasser und milder Seife. Rückstände von Hautcremes oder Lotionen, aber insbesondere auch hauteigene Fette, können die Rutschfestigkeit der Kautschukmatte beeinträchtigen.
Etwaiger Schweiß kann einfach mit einem trockenen Tuch weggewischt werden. Bei extrem schweißtreibenden Übungen empfehlen wir den Gebrauch eines Mattentuchs.
Die Oberseite der Matte nach jedem Gebrauch einfach mit klarem Wasser abwischen. Ab und zu ein mildes Bio-Reinigungsmittel oder milde Seife verwenden (keine aggressiven Lösungs- oder Scheuermittel). Die gereinigte Matte stets faltenfrei ausgelegen, bis sie vollständig durchgetrocknet ist.
Lagerung:
Die Matte immer mit der Oberseite nach außen aufrollen. Stets vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren: Dies beugt Verfärbungen durch Oxidation vor und verlängert die Lebensdauer sowie den Erhalt der Griffigkeit Ihrer Matte. Bitte beachten sie, dass nach allgemeiner Erfahrung eine Naturkautschukmatte eine kürzere Lebensdauer als eine entsprechende PVC-Yogamatte hat.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.