Diese Auflage aus hochwertiger Langflor-Schurwolle unserer Premium Schurwoll-Yogamatten ist passgenau geschnitten für TicToy - das Brett. Hergestellt bei uns im Haus!
Oberseite: 100% Schurwolle mit Lammfellcharakter. Besonders dichter und hoher Flor mit einer Höhe von ca. 20 mm.
Rückseite: PU-Schaumbeschichtung, latex- und PVC-frei, ohne Weichmacher, superrutschfest und sehr strapazierfähig.
Schadstoffgeprüft nach Öko-Tex Standard 100 (Zert.-Nr. 15.0.67101)
Attribut_BIO:
|
Mulesingfreie Merinowolle
Schadstoffgeprüft nach ÖkoTex 100 |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt bei uns im Haus auf der Schwäbischen Alb
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen
Alle Steuern und Abgaben verbleiben in Deutschland |
Attribut_NAH:
|
Kürzeste Transportwege (1x Treppe steigen...)
Klimakompensierter Transport zum Kunden |
Hergestellt bei uns im Haus in unserer Nähwerkstatt!
Diese Schurwoll-Auflage wird bei uns im Haus in unserer kleinen Nähmanufaktur aus dem Schurwollmatten-Material zugeschnitten und genäht.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Durch die Machart und das Produktdesign kann diese Auflage einfach der Entsorgung oder dem Recycling zugeführt werden.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.

Unsere Schurwoll-Auflagen haben ein sehr langes Leben, wenn sie mit ein wenig Umsicht gepflegt werden.
Generell sind die Schurwollmatten durch das natürliche Lanolin (Wollfett) stark selbstreinigend und die Wollfasern weisen den Schmutz sehr gut ab. Regelmäßiges Auslüften, durchaus kräftiges Ausklopfen und gelegentliches Abbürsten oder Absaugen unterstützen die Selbstreinigung der Wollfasern. Kleinere Schmutzstellen können einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
Ganz wichtig: alle unsere Schurwollmatten und -auflagen sind vorgewaschen und können direkt benutzt werden und müssen NICHT vor Gebrauch gewaschen werden.
Allerdings hat die Schurwolle durch das Wollfett einen typischen Eigengeruch, der durchaus variieren und unterschiedlich stark sein kann. Oft genügt es aber, die Wollauflage an einem schattigen Ort auszulüften, so dass der Eigengeruch weniger wird.
Falls die Schurwollauflage doch mal gewaschen werden sollte, empfehlen wir unbedingt die schonende Handwäsche mit handwarmem Wasser aus der Handbrause in einer Badewanne oder Duschwanne. Das Waschen in der Waschmaschine ist nur bedingt möglich und sollte wegen der mechanischen Beanspruchung beim Waschvorgang und wegen der Gefahr des Verfilzens nur im Ausnahmefall vorgenommen werden. Verwenden Sie ein Bio-Waschmittel oder rückfettendes Wollwaschmittel.
Hartnäckige Flecken lassen sich am besten mit Gall- oder Kernseife entfernen. Nach der Verwendung von Waschmittel bitte ausreichend mit klarem Wasser spülen. Dann kurz ausdrücken (nicht wringen, nicht schleudern!) und zum Abtropfen und Trocknen dann am Besten über einen Stuhl oder einen Wäscheständer auf Terrasse oder Balkon in den Schatten stellen.
Die Schurwollauflage niemals im Trockner trocknen, da hier der Wollflor verfilzt und die Wollfasern verhärten. Wir raten ausdrücklich von der chemischen Reinigung ab. Professionelle Wäschereien können zwar durchaus schonend die Schurwollmatten waschen, allerdings werden diese dann idR aus Zeitgründen im Trockner getrocknet und dann beschädigt.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.