Diese dünne und leichte rutschfeste Yogamatte in bewährter Studioqualität eignet sich sehr gut als dünne und faltbare Reisematte oder als rutschfeste Auflage in Verbindung mit einer Schurwollmatte.
Des Weiteren ist sie gut geeignet als rutschfeste Unterlage für den Yogateppich. Leicht, zusammenleg- oder rollbar, durch inliegendes Gewebe formstabil. Zertifiziert nach Öko-Tex Standard 100 (Zertifikat Nr. 48359).
Maschinenwaschbar bis 60°C.
Größe 60 x 183 cm,
Dicke ca. 2 mm,
Gewicht ca. 900 g
Attribut_BIO:
|
Klimaneutrale Herstellung mit erneuerbaren Energien
langlebiger als entsprechende Kautschukmatten
Schadstoffgeprüft nach ÖkoTex 100
Voll recyclingfähig in Deutschland |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt auf der Schwäbischen Alb
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen
Alle Steuern und Abgaben verbleiben in Deutschland |
Attribut_NAH:
|
Kurze Transportwege
Klimakompensierter Transport |
Yogamatten aus Kunststoffen sollten regelmässig feucht abgewischt werden.
Bei der Produktion werden die Yogamatten oftmals auf der Oberseite mit einem Talkum eingestäubt, damit sie beim Aufrollen nicht verkleben. Dieses Talkum wird bei Kontakt mit Schweiss meist etwas 'schmierig' und sollte daher mit lauwarmem Wasser mehrfach abgewaschen werden.
Dann muss die Yogamatte durch regelmässiges Üben 'eingearbeitet' werden, erst dann entwickeln Yogamatten aus PVC ihre volle Rutschfestigkeit und behalten diese in der Regel auch über mehrere Jahre.
Zur Reinigung empfiehlt sich ein nichtfusselndes Tuch und lauwarmes Wasser zu verwenden. Bei stärkerer Verschmutzung kann dem Wasser ein Spritzer Essigessenz zugefügt werden. Alternativ kann man Yogamatten-Reiniger mit den diversen Duftsorten verwenden.
Bitte keine scharfen, ätzenden oder aggressiven Reinigungsmittel benutzen. Vor dem Aufrollen gründlich trocknen lassen.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.