Back to the roots!
Der Yogateppich war über Jahrtausende die Unterlage der Wahl für die vielfältigsten Yogaübungen, Tiefenentspannung, Meditationen. Unser Yogateppich aus Schurwolle wird dabei komplett regional hergestellt: die Wolle kommt von den Schafherden in Oberschwaben, welche zur Beweidung und zur Landschaftspflege über die Heidelandschaften der Schwäbischen Alb getrieben werden. Die Wolle wird im Frühjahr geschoren, von Hand von den gröbsten Verunreinigungen befreit und dann in einer Wollwäscherei vorsichtig und achtsam gewaschen. Dabei werden keine Chemikalien verwendet, die Wolle wird nur mit einer biologisch abbaubaren Seife und viel Wasser gewaschen und danach schonend getrocknet. So bleibt der natürliche Schutzmantel um das Wollhaar sowie das Lanolin-Wollfett erhalten.
Nach dem Waschen wird die Wolle nach Farbe sortiert und zu Lunten gesponnen. Diese werden dann mit einer Kette aus robusten Baumwollfäden zu einem dicken und stabilen Teppich verwoben.
Das Wollfett ist auch für die Selbstreinigung der Wolle verantwortlich, da die Woll-Oberfläche aseptisch wirkt. Zudem ist die Wolle einigermaßen griffig und überraschend robust und haltbar.
Schuß: 100% Schurwolle von freilaufenden Weideschafen, welche zur Beweidung von Naturschutzgebieten eingesetzt werden,
Kette: ungefärbt und ungebleichten Kettfäden aus naturbelassener, sehr reißfest verzwirnter Baumwolle.
Größe: ca 70 x 195 cm, etwa 10 - 12 mm dick
Gewicht: ca 2,7 bis 2,8 kg
Waschbar bei 30°C, bitte nur biologisch abbaubare Wollseife verwenden!
Bitte beachten sie: Jeder Yogateppich ist ein Naturprodukt und wird mit Sorgfalt von Hand in einer Allgäuer Teppichweberei auf alten Maschinen nach alter Handwerkskunst hergestellt. Durch die Mischung der Wollfasern ist jeder Yogateppich ein Unikat, der aktuelle Farbausfall hängt von der Haarfarbe der Schafe ab und kann variieren. Typisch ist auch ein leichter Wollgeruch.
Attribut_BIO:
|
Schurwolle von freilaufenden Schafherden der Schwäbischen Alb
Kein Waschen mit Chemikalien
Plastikfreie Verpackung |
Attribut_FAIR:
|
Gewebt in einer Allgäuer Teppichweberei
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen
Alle Steuern und Abgaben verbleiben in Deutschland |
Attribut_NAH:
|
Kurze Transportwege
Klimakompensierter Transport |
Dieser Yogateppich besteht aus Schurwolle von freilaufenden Schafherden der Schwäbischen Alb. Die Schurwolle wird im Frühjahr gewonnen, das Tierwohl und der Landschaftsschutz sowie der Erhalt von alten Handwerkskünsten sowie die Pflege der alten Kulturlandschaften steht im Vordergrund. Die Schurwolle ist hier quasi ein Abfall-Produkt von nachhaltiger und umweltfreundlicher Landschaftspflege - es geht nicht um Produktivität und Effizienz, sondern um Sorgfalt und Qualität.
Die gewaschene Wolle wird von Hand nach Farbe und gewünschter Farbmischung sortiert und zu Lunten versponnen. Danach werden die Lunten mit robusten Kettfäden auf alten Webstühlen zu Yogateppichen verwebt. Nach dem Weben werden die Yogateppiche noch mal gewaschen und getrocknet.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.
Unsere Yogateppiche haben ein langes Leben, wenn sie mit ein wenig Umsicht gepflegt werden.
Regelmäßiges Auslüften, durchaus kräftiges Ausklopfen und gelegentliches Absaugen unterstützen die Selbstreinigung der Wollfasern.
Kleinere Schmutzstellen können einfach mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Das Waschen ist möglich, die der Yogateppich kann am Besten von Hand in der Badewanne mit einem milden und biologisch abbaubaren Waschmittel gewaschen werden. Übrigens: alle unsere Yogateppiche sind vorgewaschen und können direkt benutzt werden und müssen vor Gebrauch nicht noch mal gewaschen werden.
Hartnäckige Flecken lassen sich am besten mit Gall- oder Kernseife entfernen. Mit etwas Achtsamkeit wird das Waschen nur selten notwendig werden und der Yogaeppich sollte auch bei intensiver Nutzung viele Jahre Freude machen.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.