• News
  • Kontakt
Ruf einfach an: 07434 / 600
Bausinger Yogamanufaktur Bausinger GmbH
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Yoga
    Yoga anzeigen
    Yogamatten
    • Yogamatten anzeigen
    • Yogamatte Schurwolle
    • Kautschuk, Kork und mehr
    • Kunststoff
    • Pilates
    • Studiobedarf
    • Zubehör
    • Muster
    Yogataschen
    • Yogataschen anzeigen
    • für Schurwollmatten
    • für Kautschuk, Kork und andere Yogamatten
    • Sonstige Taschen
    Yogazubehör
    Kinderyoga
    Sets & Bundles
    Faszienarbeit
    Buttafly
    Angebote
  • Meditation
    Meditation anzeigen
    Meditationskissen
    • Meditationskissen anzeigen
    • Sitzkissen
    • Lagerungskissen
    • Füllmaterialien
    Bänkchen
    Decken
    Malas
    Räucherwerk
    Klangschalen
    Ambiente
    Futons
  • Yogakleidung
    Yogakleidung anzeigen
    Damen Shirts
    Damen Hosen
    Herren Shirts
    Herren Hosen
    Accessoires
    Angebote
  • Schönes
    Schönes anzeigen
    Neuheiten
    Geschenkideen
    Mandala
    Woll-Manufaktur
    Gesundheit & Hygiene
    • Gesundheit & Hygiene anzeigen
    • Kräuterkissen
    • Reinigung
    • Mattenpflege
    Trinkflaschen
    Aroma
    Gutscheine
  • Sale
  • GWÖ
  • Manufaktur
  • Nachhaltigkeit
  • Stories
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Pflegesymbole

Pflegesymbole

Die Pflegesymbole geben die vom Hersteller empfohlene und zulässige Behandlungsart an, welche auf Dauer möglich ist, ohne das Textil zu schädigen. Eine mildere Behandlung ist immer möglich. Die Symbole und ihre Bedeutung sind aus Wikipedia entnommen.

Die Symbole sind stets lückenlos in der vorgeschriebenen Reihenfolge Waschen, Bleichen, Trocknen, Bügeln, Professionelle Reinigung anzugeben und müssen über die gesamte Lebensdauer des Textils gut lesbar bleiben.

Ein Balken unter dem jeweiligen Symbol fordert eine (mechanisch) schonendere Behandlung als gewöhnlich, ein Doppelbalken eine besonders schonende Behandlung. Das Kreuz bedeutet, dass die Behandlungsart nicht erlaubt ist und das Textil beschädigt.


Waschen

Das Waschen wird durch einen stilisierten Waschzuber dargestellt; die Zahl im Zuber bedeutet die höchstzulässige Waschtemperatur (in Grad Celsius). Das Symbol erlaubt Hand- und Maschinenwäsche gleichermaßen. Fehlt ein besonderer Hinweis, so ist Normalwaschgang zulässig. Ein Balken unter dem Zuber (Unterstreichung) verlangt eine mechanisch schonendere Behandlung, in der Maschine also Pflegeleicht- oder Schonwaschprogramm (Trommel nur halb voll Wäsche, erhöhter Wasserstand, schonendes Schleudern).Ein doppelt unterstrichener Zuber verlangt besonders schonende Behandlung, also etwa Wollwaschgang oder Schonwaschgang (Trommel nur 1/3 voll Wäsche, erhöhter Wasserstand, stark reduzierte Bewegung, Wollschleudern oder gar nicht schleudern). Eine Hand im Zuber erlaubt nur (schonende) Handwäsche (nicht über 40 °C), und ein diagonal durchkreuzter Zuber bedeutet, dass das Textil unter haushaltsüblichen Bedingungen überhaupt nicht gewaschen werden darf.

Waschen

Waschen allgemein

Waschen

Nicht waschen

Waschen

Handwäsche

Waschen

Waschen bei max 30 °C

Waschen

Waschen bei max 30 °C, (schonend waschen und schonend Schleudern)

Waschen

Waschen bei max 30 °C, (sehr schonend waschen / Wollwaschgang und nicht Schleudern)


Bleichen

Ein leeres Dreieck erlaubt das Bleichen mit Chlor oder Sauerstoff, zwei schräge Linien im Dreieck erlauben nur Sauerstoff als Bleichmittel. Ein diagonal durchkreuztes Dreieck verbietet jegliches Bleichen, es dürfen dann auch keine bleichmittelhaltigen Waschmittel (wie z. B. Vollwaschmittel) verwendet werden..

Bleichen

Jegliches Bleichen erlaubt (Chlor und Sauerstoff)

Waschen

Bleichen nur mit Sauerstoff erlaubt

Waschen

Bleichen nicht erlaubt


Trocknen

Ein Kreis im Quadrat erlaubt das maschinelle Trocknen im Wäschetrockner. Ein Punkt verlangt die Trocknung mit reduzierter Temperatur, zwei stehen für normale Temperatur. Das diagonal durchkreuzte Zeichen bedeutet, dass der Artikel keine maschinelle Trocknung verträgt. Die Angaben zum Trocknen gelten nur für haushaltsübliche Bedingungen, nicht jedoch für die professionelle Textilpflege.

Trocknen

Trocknen im Wäschetrockner erlaubt

Trocknen

Trocknen im Wäschetrockner bei niederer Temperatur erlaubt

Trocknen

Trocknen im Wäschetrockner bei Raumtemperatur erlaubt

Trocknen

Trocknen im Wäschetrockner nicht erlaubt

Trocknen

Natürliches Trocknen auf der Wäscheleine erlaubt

Trocknen

Natürliches Trocknen im Liegen erlaubt


Bügeln

Das Bügeleisen mit bis zu drei Punkten erlaubt das Bügeln, wobei die Punkte den Temperaturbereich bei handelsüblichen Handbügeleisen angeben. Der jeweiligen Anzahl an Punkten sind Temperaturen zugeordnet: Ein Punkt bedeutet 110 °C, zwei Punkte 150 °C und drei Punkte 200 °C. Ein Bügeleisen mit diagonalem Kreuz verbietet das Bügeln. Bei einem Punkt darf nicht mit Dampf gebügelt werden.

Bügeln

Bügeln allgemein erlaubt

Bügeln

Bügeln mit niederer Temperatur erlaubt

Bügeln

Bügeln mit mittlerer Temperatur erlaubt

Bügeln

Bügeln mit hoher Temperatur erlaubt

Bügeln

Bügeln nicht erlaubt


Professionelle Reinigung

Ein Kreis informiert über die Möglichkeiten der professionellen Reinigung. Ein Balken unter dem Piktogramm bedeutet schonend reinigen, zwei Balken sehr schonend reinigen.

Professionelle Reinigung

professionelle chemische Reinigung

Professionelle Reinigung

professionelle chemische Reinigung nicht erlaubt

Der Buchstaben F im Kreis steht für verschiedene Lösungsmittel, die bei der professionellen chemischen Reinigung verwendet werden. Das „F“ (ursprünglich für „flammable“/„feuergefährlich“, womit (Schwer-)Benzin gemeint war) erlaubt nur Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel.



Professionelle Reinigung

Reinigen mit Kohlenwasser­stoff-Lösungsmittel

Professionelle Reinigung

Schonend reinigen mit Kohlenwasser­stoff-Lösungsmittel

Professionelle Reinigung

Sehr schonend reinigen mit Kohlenwasser­stoff-Lösungsmittel

Der Buchstaben „P“ im Kreis erlaubt die Reinigung mit Perchlorethylen oder wahlweise auch Kohlenwasserstoffen.



Professionelle Reinigung

Reinigen mit Perchlorethylen

Professionelle Reinigung

Schonend reinigen mit Perchlorethylen

Professionelle Reinigung

Sehr schonend reinigen mit Perchlorethylen

Der Buchstaben „W“ (wet, englisch für nass) im Kreis steht für die professionelle Nassreinigung. Die professionelle Nassreinigung ist ein Verfahren, bei dem mit Laugen auf wässriger Basis gereinigt wird. Dieses Verfahren ist der Reinigung in der Haushaltswaschmaschine überlegen.



Professionelle Reinigung

Professionelle Nassreinigung

Professionelle Reinigung

Schonende professionelle Nassreinigung

Professionelle Reinigung

Sehr schonende professionelle Nassreinigung

Zusammenfassend:

Aus ökologischer Sicht und zum Schutz der Textilien raten wir dazu, das Waschen / Reinigen / Trocknen auf wirklich notwendige Vorgänge zu reduzieren. 

BAUSINGER LETTERS JETZT ABONNIEREN!

Wir erzählen dir jeden Monat lesenswerte Geschichten über Nachhaltigkeit, Yoga und unsere Manufaktur. Dein Vorteil: Tiefe Einblicke in unser Handeln, Austausch und Mitbestimmung über unsere Ausrichtung ganz nach dem Prinzip der Gemeinwohl-Ökonomie. Klingt spannend? Ist es auch.


Wir über uns
Wir über uns
  • Vision und Werte
  • Wer wir sind
  • Was wir wollen
  • Unsere Geschichte
  • Was wir tun, was wir lassen
  • BAUSINGER LETTERS

Yogawelt
Yogawelt
  • Yogalehrer:innen
  • Yogaschulen
  • Links
  • Yogaunterricht
  • Termine 2023

Ratgeber
Ratgeber
  • Yogamatten
  • Wollmattenpflege
  • Yogakissen
  • Yogakleidung
  • Größentabelle
  • Pflegesymbole
  • Materialkunde

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Rückgabe
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen
  • Widerrufsrecht
  • Batteriegesetzhinweise
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
© Bausinger Yogamanufaktur
Powered by JTL-Shop