Meditationsbank Hoch aus massiver Buche, Größe der Sitzfläche: 44 x 16 cm
Erhältlich in drei Ausführungen: normal, hoch, höhenverstellbar.
Meditationsbänke erlauben ein entspanntes Sitzen mit aufgerichtetem Rücken im Fersensitz. Unsere Meditationsbänke haben eine leicht nach vorne geneigte Sitzfläche, damit das Becken ein wenig nach vorne kippt und dadurch die entspannte Aufrichtung des Rückens erleichtert.
Diese formschöne, zusammenklappbare Mediationsbank besteht ganz aus heimischem massiven Buchenholz und wird ohne Metallteile gefertigt. Mitgeliefert wird eine Auflage aus dem Material unserer Übungsmatten (Oberseite 100% Schurwolle, Rückseite Beschichtung aus naturfarbenem Latex).
Erhältlich ist die Meditationsbank in drei verschiedenen Ausführungen. Die normale Ausführungen ist für die meisten Meditierenden mit normaler Körpergröße geeignet. Die hohe Ausführung empfiehlt sich für besonders große Personen oder für Menschen mit Knieproblemen. Die höhenverstellbare Ausführung erlaubt eine individuelle Höhenanpassung in vier verschiedenen Stufen.
Material: Buche, massiv
Größe: Sitzfläche 44 x 16 cm, Höhe vorne 20,5 cm, hinten 22,5 cm
Auflage: Material: Oberseite 100% Schurwolle, Rückseite Beschichtung aus naturfarbenem Latex
Zugelassene Belastbarkeit: bis 125 kg
Gewicht: ca. 2,5 kg
Attribut_BIO:
|
Nachhaltig angebautes Holz aus dem Schwarzwald
veganer und schadstoffgeprüfter Kleber und Leinöl
Hochwertige metallfreie Verarbeitung |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt in Behindertenwerkstatt im Schwarzwald
Sinnhafte Beschäftigung und Inklusion ins Arbeitsleben |
Attribut_NAH:
|
Klimakompensierte Produktion in Deutschland
Kurze Transportwege für den Klimaschutz |
Nachhaltigkeitsdetails
Das Meditationsbänkchen wird in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfMmB) im Schwarzwald gefertigt. Hier liegt der Fokus nicht auf Effizienz oder Produktivität, sondern an der Gestaltung von sinnstiftender und fähigkeitsgerechter Beschäftigung mit dem Ziel der Teilhabe und Inklusion am sozialen Arbeitsleben. Der Aufwand der Betreuung und zur Qualitätssicherung ist deutlich höher als in konventionellen Fertigungsbetrieben.
Das Holz kommt aus nachhaltigem Anbau aus dem Schwarzwald.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Durch die Machart und das Produktdesign kann dieses Bänkchen einfach der Entsorgung oder dem Recycling zugeführt werden.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.




Dieses Meditationsbänkchen ist sehr einfach zu reinigen.
Kleine Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen abgerieben werden.
Bei stärkeren Verschmutzungen einfach mit lauwarmen Wasser oder etwas Seifenwasser abwaschen, mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen lassen.
Bei starken Abnutzungsspuren, Kratzern und sonstigen oberflächlichen Beschädigungen kann das Meditationsbänkchen abgeschliffen und neu eingeölt werden.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.