Handliches, leichtes Meditationskissen, besonders geeignet für Kinder. Durchmesser 24 cm, Höhe ca. 8 cm, Bezug aus Leinen-/Baumwolle.
Gefüllt mit Buchweizenspreu aus kontrolliert biologischem Anbau oder mit extraleichtem Polypropylen.
Klassischerweise benutzt man die runde Kissenform für den Schneider- oder Lotussitz. Das Kissen hat eine Trageschlaufe für den einfachen Transport und der Bezug aus Leinen-/Baumwolle ist abnehmbar und waschbar. Das Inlett hat einen Reißverschluss, so dass die Füllung ausgetauscht werden kann. Außerdem kann man ja nach Bedarf nachfüllen oder Füllung entnehmen und so die Sitzhöhe und den gewünschten Grad an Unterstützung anpassen.
Durch seine handliche Größe eignet sich das Kinder-Roshi besonders fürs Kinderyoga, aber auch als kleines Roshi für die Reise-
Bezug: Leinen-/ Baumwollgewebe (52% Leinen, 48% Baumwolle), abnehmbar, waschbar (bis 30°C)
Inlett: Bezug 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau,
Füllung 100% Buchweizenspreu aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. 100% Polypropylen, nachfüllbar
Größe: Durchmesser 24 cm, Höhe ca. 8 cm
Gewicht: 750 g (mit Buchweizenfüllung) bzw. 200 g (mit Polypropylenfüllung)
Attribut_BIO:
|
Schadstoffgeprüfte Füllmaterialien aus Bio-Anbau |
Attribut_FAIR:
|
Inlett aus Behindertenwerkstatt im Schwarzwald
Bezug genäht bei uns im Haus
Gute Löhne und tolles Betriebsklima sind essentiell |
Attribut_NAH:
|
Klimakompensierte Produktion in Deutschland
Kurze Transportwege für den Klimaschutz |
Nachhaltigkeit
Dieses Kissen besteht aus einer Hülle und Inlett aus Bio-Baumwolle (kbA - kontrolliert biologischer Anbau) und verzichtet auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden. Die Bio-Baumwolle stammt aus Tansania, wird in Deutschland gewaschen, gesponnen, gefärbt und dann in einer Deckenweberei gewoben.
Das Kissen wird in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfMmB) im Schwarzwald zugeschnitten, genäht und gefüllt. Hier liegt der Fokus nicht auf Effizienz oder Produktivität, sondern an der Gestaltung von sinnstiftender und fähigkeitsgerechter Beschäftigung mit dem Ziel der Teilhabe und Inklusion am sozialen Arbeitsleben. Der Aufwand der Betreuung und zur Qualitätssicherung ist deutlich höher als in konventionellen Fertigungsbetrieben.

Die Füllstoffe sind ebenfalls bio-zertifiziert und schadstoff-geprüft.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Durch die Machart und das Produktdesign kann dieses Kissen einfach der Entsorgung oder dem Recycling zugeführt werden.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.

Die Pflege dieses Kissens ist einfach:
Kleine Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen abgerieben werden.
Zur weiteren und gründlicheren Reinigung oder Wäsche kann der Bezug in den meisten Fällen abgenommen werden.
Bei stärkeren Verschmutzungen einfach mit lauwarmen Wasser oder etwas Seifenwasser abwaschen, mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen lassen.
Zur Not kann der Bezug und das entleerte Inlett auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Der Baumwollstoff ist waschbar bei 30°C, trocknergeeignet.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.