Unsere bewährte rutschfeste Yogamatte Studio als Rollenware zum Selberschneiden. Robust, kompakt und strapazierfähig. Ideal fürs Yogastudio.
Länge 20 m, Breite 80 cm, Dicke ca. 4,5 mm.
Ergibt ca 10 Matten à 80 x 200 cm.
Beidseitig rutschfeste Yogamatten sind unentbehrlich für dynamische Asanas, bei denen es vor allem auf die absolute Rutschfestigkeit der Mattenoberseite ankommt, wir z.B. dem herabschauenden Hund. Da bei diesen Übungen das Material oft stark beansprucht wird, ist außerdem eine lange Haltbarkeit wichtig. Daher haben wir uns für PVC als Material entschieden, da dieses die nötige Haltbarkeit auch bei häufiger und materialstrapazierender Übungsweise aufweist. Für uns ist dies die nachhaltigere Variante als eine Matte aus naturnäheren Materialien, die meist eine wesentlich kürzere Lebensdauer haben. Beachten sie unsere Hinweise zur Nachhaltigkeit.
Wichtig bei diesen Yogamatten ist neben der Rutschfestigkeit auch die Formstabilität. Daher haben alle unsere beidseitig rutschfesten Übungsmatten ein inliegendes Gewebe, das diese Stabilität gewährleistet.
Diese Yogamatten sind in Deutschland gefertigt und nach Öko-Tex Standard 100 zertifiziert.
Größe: Rollenware Länge 20 m, Breite 80 cm, Dicke ca. 4,5 mm
Material: abriebfester Vinylschaum (PVC) mit inliegendem PES-/Glasgarngewebezertifiziert nach Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1 (diese Klasse entspricht den Anforderungen, die z.B. an Babyschnuller gerichtet werden und garantiert besonders schadstoffarme Materialien und Herstellung, Zertifikat Nr. 48325)
Gewicht: ca. 29 kg
Zum Selberschneiden empfehlen wir zu zweit zu sein und auf einer stabilen, schnittfesten Unterlage mit einer guten Führung (Anschlagschiene) zu arbeiten. Das Schneiden gelingt mit einem scharfen Cutter-Messer recht gut. So können sie auch selbst Wunschgrößen und Überlängen realisieren.
Attribut_BIO:
|
Klimaneutrale Herstellung mit erneuerbaren Energien
langlebiger als entsprechende Kautschukmatten
Schadstoffgeprüft nach ÖkoTex 100
Voll recyclingfähig in Deutschland |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt auf der Schwäbischen Alb
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen
Alle Steuern und Abgaben verbleiben in Deutschland |
Attribut_NAH:
|
Kurze Transportwege
Klimakompensierter Transport |
Reinigung und Pflege:
Die Oberseite der Matte nach jedem Gebrauch einfach mit klarem, lauwarmen Wasser abwischen. Gelegentlich auch einen Yogamatten-Reiniger verwenden. Bitte keine aggressiven Lösungs- oder Scheuermittel. Die gereinigte Matte mit einem fusselfreien Baumwolltuch trockenreiben oder faltenfrei ausgelegen, bis sie vollständig getrocknet ist.
Etwaiger Schweiß kann einfach mit einem trockenen Tuch weggewischt werden. Bei extrem schweißtreibenden Übungen empfehlen wir den Gebrauch eines Mattentuchs.
Lagerung:
Die Matte am Besten mit der Oberseite nach außen aufrollen und in einer Tasche aufbewahren. Alternativ die Matten nach Gebrauch flach in ein Regal oder auf einen Mattenwagen stapeln. Dabei Falt- und Knickstellen vermeiden.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.