Mit Stil in Balance bleiben!
Balance Board auf Buchenfurnier aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Deutschland.
Balancieren, Wippen, Surfen und vieles mehr – das Brett bewegt alle. Für Kleine ist es ein intuitives Spielobjekt und für die Großen ein federndes Fitnessgerät.
Erhältlich in zwei Ausführungen: geölt und geölt mit Korkstreifen für harte Untergründe.
11-lagiges Buchenfurnier aus nachhaltiger Forstwirschaft in Deutschland,
Größe: 86 x 28 x 19 cm,
Gewicht: ca 2,3 kg,
Anleitung mit Gebrauchshinweisen und Gymnastik- und Yogaübungen, zertifiziert nach DIN 913 (Sportgerät), belastbar bis 120 kg.
Das Brett ist extrem stabil und trotzdem flexibel. Es wird dadurch zum Fitnessgerät für alle Altersgruppen. Trainiert werden u.a. Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination. In der Schaukel stehend können effektive und stabilisierende Fitnessübungen durchgeführt werden. Auf den elastischen Außenkanten lässt sich wie auf einem Trampolin federn. Umgedreht ist das Brett eine ideale Unterlage für verschiedene Gymnastikübungen.
Das Brett federt und födert die Bauch- / seitliche Rumpfmuskulatur, die Rückenmuskulatur, die Hüft- und Beinmuskulatur und die Gesäßmuskulatur.
Das Brett ist ein hervorragendes Yogahilfsmittel. Es trainiert die Balance und die innere Haltemuskulatur. Fortgeschrittene Yogis finden mit dem Brett spannende neue Herausforderungen. Anfängern ermöglicht es sich nach und nach auch fortgeschrittenen Asanas anzunähern. Für Rehabilations- und Therapiezwecke geeignet. Eine ausführliche, bebilderte Anleitung mit Fitness-, Gymnastikübungen sowie ein umfangreiches Brettyoga-Programm liegt bei.
Attribut_BIO:
|
Buchenholz aus Nordrhein-Westfalen |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt in Thüringen in
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen |
Attribut_NAH:
|
Kurze Transportwege
Klimakompensierter Transport |
Das Brett besteht aus 11-lagigem Buchenfurnier aus nachhaltiger Forstwirschaft in Deutschland und wird in Thüringen, Deutschland in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen hergestellt.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Durch die Machart und das Produktdesign kann der Yogablock einfach der Entsorgung oder dem Recycling zugeführt werden.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.
Das Brett ist sehr einfach zu reinigen.
Kleine Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen abgerieben werden.
Bei stärkeren Verschmutzungen einfach mit lauwarmen Wasser oder etwas Seifenwasser abwaschen, mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen lassen.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.