Yogablock zur Stabilisierung Ihrer Dreieckshaltungen, aus Kork aus nachwachsendem Anbau, mit abgerundeten Kanten, angenehm, geruchsfrei und leicht.
Material: 100% Naturkork
erhältlich in drei Größen:
23 x 12 x 6,5 cm, Gewicht ca. 400 g
23 x 12 x 7,5 cm, Gewicht ca. 460 g
23 x 15 x 10 cm, Gewicht ca. 760 g (großer Klotz, geeignet z.B. für TriYoga)
Attribut_BIO:
|
FSC-zertifizierter Kork
veganer, lebensmitteltauglicher Kleber
schadstoffgeprüft, entspricht REACH Kriterien
CO2 kompensierte Lieferkette |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt in Deutschland
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen |
Attribut_NAH:
|
Kurze Transportwege
Klimakompensierter Transport |
Diese Korkblock wird in Deutschland von einem Hersteller für Orthopädieprodukte und Korkspielzeug hergestellt.
Der Kork kommt aus nachhaltigem Anbau aus Portugal. Die Korkernte kann mit keiner Maschine erledigt werden, alles ist Handarbeit. Die Arbeit wird meist im Zweierteam in flottem Tempo routiniert durchgeführt. Die abgelösten Borken der Korkeiche werden eingesammelt und zur Sammelstelle gefahren. Dort liegen die Borken ein Jahr zum Trocknen, bevor sie weiterverarbeitet werden.

Doch bis die Korkrinde als Bausinger-Produkt in Ihr Haus kommen kann, wird sie noch gekocht und dehnt sich dabei um rund 20 % aus. Das Rohprodukt Kork wird dann zu Granulat vermahlen und zu unserem Lieferanten nach Deutschland gefahren. Dort wird das Korkgranulat mit einem veganen, lebensmitteltauglichen und schadstoff-geprüften Kleber zu Rohlingen, Platten und Blöcken verpresst. Jetzt können daraus unsere Yogablöcke, Korkrollen, Korkbälle und viele andere Produkte hergestellt werden.
Produktionsabfälle werden dabei wieder vermahlen und bei weiteren Pressungen beigemischt, so dass kaum Abfälle entstehen.
Unsere Korkprodukte werden gemäß den Richtlinien der REACH-Verordnung hier in Deutschland hergestellt und unterliegen kontinuierlichen Qualitätskontrollen. Unser Korklieferant ist seit 2013 FSC-zertifiziert. Somit können wir höchste Produktqualität gewährleisten.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Durch die Machart und das Produktdesign kann der Korkblock einfach der Entsorgung oder dem Recycling zugeführt werden.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.
Dieses Korkprodukt ist sehr einfach zu reinigen.
Kleine Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen abgerieben werden.
Bei stärkeren Verschmutzungen einfach mit lauwarmen Wasser oder etwas Seifenwasser abwaschen, mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen lassen.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.