Mehr Energie für Ihre Übungen in den Chakren-Farben. Die Farben sind so über das Kissen angeordnet, dass die Chakren während Ihrer Übung ungefähr auf der Farbe für das jeweilige Chakra zu liegen kommen.
Dieses Pranayamakissen unterstützt Ihre Entspannungsübungen im Liegen. Es öffnet den Brustkorb zum freieren Atmen. Durch die neuartige Füllung mit Schurwollkügelchen bekommt das Kissen eine ausgeprägte Formstabilität! Diese Qualität macht das Kissen zu einem Allround-Talent für viele Anwendungen im Liegen und Sitzen (als Nackenrolle, Knierolle, zum Sitzen und Anlehnen, ...). Ideal für Yoga Nidra, Yin Yoga, Restorative Yoga, Thai Yoga Massagen, therapeutisches Arbeiten oder einfach zum Kuscheln.
Seine schöne und vielfältig nutzbare Form sowie die edlen Stoffvarianten eröffnen diesem Kissen den Weg zum "Begleiter" auch im privaten Lebensumfeld. Ein dienstbarer Geist für Sie und Ihren Rücken!
Bezug: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, waschbar (bis 30°C)
Inlett: Bezug 100% Baumwolle
Füllung: 100% Schurwolle (Schurwollkügelchen von Hochgebirgsschafen aus dem Ötztal), nachfüllbar
Größe: 70 x 20 cm oder 100 x 20 cm, Höhe 10 cm
Gewicht: ca. 0,75 kg (70 x 20 cm) bzw. 1,1 kg (100 x 20 cm)
Attribut_BIO:
|
Bio-Baumwollstoffe aus deutscher Produktion
Schurwollkügelchen aus dem Ötztal von Hochgebirgsschafen
Minimaler Bio-Waschmitteleinsatz durch alpines Gneis-Wasser |
Attribut_FAIR:
|
Inlett & Bezug aus Behindertenwerkstatt im Schwarzwald
Sinnhafte Beschäftigung und Inklusion ins Arbeitsleben |
Attribut_NAH:
|
Klimakompensierte Produktion in Deutschland
Kurze Transportwege für den Klimaschutz |
Nachhaltigkeit
Dieses Kissen besteht aus einer Hülle und Inlett aus Bio-Baumwolle (kbA - kontrolliert biologischer Anbau) und verzichtet auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden. Die Bio-Baumwolle stammt aus Tansania, wird in Deutschland gewaschen, gesponnen, gefärbt und dann in einer Deckenweberei gewoben.
Das Kissen wird in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfMmB) im Schwarzwald zugeschnitten, genäht und gefüllt. Hier liegt der Fokus nicht auf Effizienz oder Produktivität, sondern an der Gestaltung von sinnstiftender und fähigkeitsgerechter Beschäftigung mit dem Ziel der Teilhabe und Inklusion am sozialen Arbeitsleben. Der Aufwand der Betreuung und zur Qualitätssicherung ist deutlich höher als in konventionellen Fertigungsbetrieben.

Die Füllstoffe sind ebenfalls bio-zertifiziert und schadstoff-geprüft.
Die Einhaltung von international anerkannten Sozial- und Umweltstandards ist gegeben, da der Produktionsstandort hier in Deutschland ist.
Durch die Machart und das Produktdesign kann dieses Kissen einfach der Entsorgung oder dem Recycling zugeführt werden.
Alle CO2-Aufwendungen für Herstellung und Transport werden kompensiert und sind im Kaufpreis schon enthalten.

Die Pflege dieses Kissens ist einfach:
Kleine Verschmutzungen können mit einem feuchten Lappen abgerieben werden.
Zur weiteren und gründlicheren Reinigung oder Wäsche kann der Bezug in den meisten Fällen abgenommen werden.
Bei stärkeren Verschmutzungen einfach mit lauwarmen Wasser oder etwas Seifenwasser abwaschen, mit klarem Wasser nachspülen und an der Luft trocknen lassen.
Zur Not kann der Bezug und das entleerte Inlett auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Der Baumwollstoff ist waschbar bei 30°C, trocknergeeignet.
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.