Die ZIRBIT Elements ist für die besondere Art Yoga zu machen. Dank der zirka 1.800 Zirben-Elemente auf der weichen Untermatte, ist sie weich, punktelastisch und sorgt für ein traumhaftes Barfußerlebnis mit leicht aktivierendem Fußmassageeffekt. Für viele Yoga- und Fitnessarten Zuhause geeignet.
Oberschicht:
Zirben Massivholz Elemente, unbehandelt, Kanten leicht gefast - aus nachwachsenden Rohstoffen, nachhaltig gewonnen.
Durch den hohen Massivholzanteil duftet die ZIRBIT ELEMENTS besonders nach Zirbe. Somit entspannst du durch die wohltuenden Düfte der Zirbe noch besser.
Unterschicht:
weiche, rutschfeste TPE Matte, Farbe Anthrazit
TPE (Thermoplastische Elastomere): TPE ist frei von PVC und Latex und weist eine geschlossene Zellstruktur auf. TPE Matten werden ohne Beimischung von Weichmachern hergestellt. Die Verarbeitung erfolgt in einem rein physikalischen Prozess in Kombination von hohen Scherkräften, Wärmeeinwirkung und anschließender Abkühlung. Man erzielt so eine besondere Molekularstruktur mit den angenehmen gummielastischen Eigenschaften. TPE ist 100% recycelbar.
Größe: 60 x 180 cm
Stärke: ca. 11 mm
Gewicht: ca. 3,9 kg
Tipp aus der Praxis: manche Yogis verwenden einen Wasserzerstäuber wie eine kleine Blumenspritze oder Pumpspray um die Griffigkeit vor dem Üben zu erhöhen.
Attribut_BIO:
|
Zirbenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Schadstoffgeprüft nach ÖkoTex 100
Plastikfreie Verpackung |
Attribut_FAIR:
|
Hergestellt in Handarbeit im Ötztal
Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen |
Attribut_NAH:
|
Kurze Transportwege
Klimakompensierter Transport |
|
... und eine Zirbenholz-Yogamatte unter den Füßen !
Die aufsteigende Sonne färbt den Himmel über dem Härmelekopf oberhalb des Inntals langsam in zartes Morgenrot. Tommy hat eine Tasse dampfenden Kaffee in der Hand und schließt die Tür zu seiner kleinen Werkstatt auf. Auf der Schwelle hält er, wie jeden Morgen kurz inne, stellt die Tasse auf den kleinen Tisch neben der Tür ab und macht die Augen zu. Tieeef einatmen, kurz halten, dann langsam wieder ausatmen. Boah, dieser Geruch ist es, der für ihn die Faszination ausmacht, der feine harzig-würzige Duft ist dafür verantwortlich, dass er die ganze Reise mit ZIRBIT bis hierher gegangen ist.
Als Junge der Österreichischen Berge hat ihn sein Leben erst in die weite Welt geführt: als Reisender lernte er weit hinter den Bergen das Meer, die Strände und das Surfen kennen. Fand den Weg zum Yoga und über seine Arbeit als Designer, Visionär und Denker mit dem Wunsch der Naturnähe führte der Weg wieder zurück zu seinen Wurzeln, zurück in die Heimat. Und als er in der Werkstatt des Onkels ganz bewusst den aus der Kindheit vertrauten Geruch des Zirbenholzes wahrnahm, hat es 'Klick' gemacht.
Du spinnst – das war die erste Reaktion von Freunden, eine Yogamatte aus Holz, so ein Schmarrn. Aber Tommy war von der Idee besessen – das samtig weiche Gefühl des sorgsam von Hand geschliffenen Holzes, welches die wertvollen und wohltuenden ätherischen Öle des Baumes freisetzt - das wollte er mit der liebgewonnenen Yogapraxis verbinden. Und dabei eben nicht auf einer Plastikmatte stehen, sondern als Naturmensch mit der Haut die Haptik des hochalpinen Edelholzes wahrnehmen.
|
|
|
 |
|
Die Zirbe, auch "Königin der Alpen" genannt, ist ein hochalpiner Nadelbaum, der in Höhen von 1500 m bis 2400 m wächst, kommerziell kaum genutzt werden kann, da er sehr langsam und dann auch krumm und astig wächst, da er auf kargen Böden auch extremem Wetter trotzen muss. Zahlreiche positive Eigenschaften werden ihr nachgesagt: besserer Schlaf, schnellere vegetative Erholung, entzündungshemmende Wirkung, Reduktion der Herzfrequenz und die energetische Erdung von Menschen und Tieren – also ein idealer 'Rohstoff' für Entspannung, Achtsamkeit und für die Ruhefindung.
Trotz ihres markanten und charaktervoll astigen Erscheinungsbildes, ist die Zirbe das weichste und zarteste Nadelholz mit samtweicher Haptik!
|
|
|
 |
|
Nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Holzdicken, Plättchen oder Stäbchen-Größen, Unterseiten aus Filz, Wolle oder Kunststoffen fand Tommy die besten Kombinationen, welche ein Üben von moderaten Yogastilen auf der Zirbenholz-Yogamatte möglich macht.
|
|
|
 |
|
Über einen gemeinsamen Bekannten, den Joachim vom Ötztaler Schafwoll-Zentrum haben wir Tommy kennengelernt. Natürlich waren auch wir erst mal skeptisch, aber die ersten Sonnengrüße auf der Zirbenholz-Yogamatte waren eine Offenbarung. Wow, das hätte ich nicht gedacht. Das Holz ist super-angenehm, ziemlich rutschfest und mit etwas feuchten Händen wird die Holzmatte auch richtig griffig. Durch die Unterseite ist ausreichend Dämpfung und Zugfestigkeit gegeben. Die Optik, das Gefühl, der Geruch – Hammer!
Da jede Yogamatte in Österreich mit viel Liebe aus hochwertigen Rohstoffen handgemacht wird, sind die Zirbenholz-Yogamatten hochwertige und vor allem sehr ästhetische Unikate. Wir haben uns entschieden, die nachhaltige, wertige und heimatverbundene Arbeit von Tommy zu unterstützen und bieten deswegen seine Yogamatten-Modelle bei uns im Shop an.
https://www.bausinger.de/Yogamatte-ZIRBIT-Pure
https://www.bausinger.de/Yogamatte-ZIRBIT-Wave
https://www.bausinger.de/Yogamatte-ZIRBIT-Elements
|
|
|
 |
|
Pflegehinweis:
Bitte die Zirbenholz-Yogamatten nur mit einem feuchten Lappen abwischen. Bei hartnäckigen Flecken eine milde Seifenlauge verwenden. Die Produkte sind nicht waschmaschinengeeignet!
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.